„Ich seh da diese Kleine, die in der U-Bahn steht…“ und „ob da wohl was geht?“ – Dies sind einige der Zeilen in diesem Song. Untypisch für Friedrich, werden viele sagen. Dieser Song ist eigentlich von Friedrich, der auch als Texter für andere Künstler arbeitet, für jemand anderen geschrieben worden.
Der Interpret wollte den Song allerdings nicht und so nahm Friedrich, dem der Song durch die vielen Stunden des Textens und der vielen Bilder und persönlichen Geschichten, die er dabei im Kopf hatte, schon richtig ans Herz gewachsen war, den Song einfach in sein eigenes Repertoire auf.
Eine kleine Umfrage in seinem Bekanntenkreis entschied: „Mach den einfach selbst! Das Ding ist anders geil und geht ab. Ein Muss auf jeder Party!“
„Nun dann! Crazy Shit! Raus damit! Wer sollte mir das böse nehmen, der Song ist doch auch Unterhaltung pur!“, so Friedrich. „Mein Repertoire ist doch ohnehin schon kunterbunt. Von Pop, zum Schlager, weiter zur Rockballade und nun halt… entscheidet selbst! Mir hat das, wie bei jedem meiner Songs, einfach super viel Spaß gemacht!“, führt er heiter fort.
„Gib mir Deine Hände“ ist ein absoluter Disco-Song, der in seinem Retro-Sound eine breite Zustimmung erfährt. Tanzbar, irgendwie Pop-Schlager, irgendwie aber auch nicht. Man muss sich den Song einfach anhören und danach selbst bestimmen.
Die Komposition stammt von dem Komponisten Andre Thomas (Andy T.), der vor kurzer Zeit einige Achtungserfolge in der Musikbranche zu feiern hatte. Jemand, über den andere sagen: „Mit dem musst du rechnen, der greift an.“
Produktion, Mix, Mastering und Gesangsaufnahmen bei Jochen Hohmann, Starstreet.
Der Text ist aus der Feder von Friedrich Leopold Windes.
Veröffentlicht wird die Single vom erfolgreichen Label “Fiesta Records” (Andreas Rosmiarek, LC 00002000).
Der Song ist ab 03.02.2023 auf allen Download- und Streaming-Portalen erhältlich.